Vorgaben müssen unabhängig geprüft werden.
Wir sehen uns als die Überwachungsfunktion im Bereich von Bauphysik und Energiekonzepten. Was ist damit gemeint? – Oft werden im Masterplan Zielwerte festgelegt, die im weiteren Bauablauf aufzuweichen drohen. Im schlimmsten Fall wird kurz vor Fertigstellung des Gebäudes festgestellt, dass die Zielwerte nicht eingehalten wurden.
Ein Beispiel: in einem sehr großen Bauvorhaben wurde kurz vor der Eröffnung festgestellt, dass die raumakustischen Maßnahmen nicht umgesetzt wurden. Die nachträgliche Anbringung von notwendigem Absorptionsmaterial zeigte sich schwierig; daher wurde diese Maßnahme sehr kostenintensiv. Durch unsere Qualitätsprüfung und der abgeleiteten Baubegleitung wäre das nicht passiert. Unser Honorar dafür wäre nur ein zehntel der Kosten gewesen, die die teuren Maßnahmen am Ende mehr gekostet haben.